Liebe Brenkener und Brenkenerinnen, verehrte Gäste,
auch im Jahr 2025 wollen wir unser Schützenfest traditionell eine Woche nach Pfingsten feiern. Die Voraussetzungen sind gut, wir haben ein tolles Königspaar mit einem engagierten Adjutanten und einem charmanten Hofstaat.
In diesem Jahr konnte unser König Christoph Pommer erstmalig in der
Vereinsgeschichte die Würde des Stadtkönigs erringen. Der Vorstand, der sehr engagiert ist, sich auf einigen Positionen neu aufgestellt hat und somit unter Beweis stellt, dass junge Leute den Weg für die Zukunft des Vereins ebnen.
Sehr erfreulich auch die Beteiligung der Jungschützen. So wurde in einem spannenden Wettbewerb Jannik Hermisch mit dem 87. Schuss neuer Jungschützenkönig.
Die musikalischen Vereine, unser Spielmannszug und unser Musikverein, das Tambourcorps aus Wewelsburg sowie die Festkapelle von der Harth, sie alle haben ihre Mitwirkung zugesichert.
Die Festwirte Guido Jöring und Sebastian Hora, die mit ihrem Team während der Festtage für das leibliche Wohl sorgen. Der Schausteller, der in schwierigen Zeiten für die Attraktionen auf dem Festplatz sorgt. Die Feuerwehr und die Polizei, die die Absicherung der Umzüge übernehmen. Der Vogelbauer Markus Caspari, der die beiden Vögel gebaut hat. Die 4. Klasse der Grundschule in Brenken, die jedes Jahr den Vogel für das Jungschützenschießen bemalt. Helga Meyer, die den
zweiten Vogel kunstvoll gestaltet. Unser Schießmeister Helmut Flottmeyer, der für einen reibungslosen Ablauf beim Vogelschießen sorgen wird. Marcel Danne, der die Vögel in die Lüfte befördert und alle, die zum Gelingen beitragen, aber nicht eigens genannt wurden.
Es wird deutlich, wie viele helfende Hände für die Durchführung unseres Schützenfestes erforderlich sind. Allen sei auf diesem Wege schon einmal recht herzlich Danke gesagt für ihren Einsatz.
Besonders wichtig sind aber auch unsere Schützen und Gäste, die unser Schützenfest besuchen. Ohne die zahlreichen Schützen mit ihren Familien und die weiteren Gäste wäre unser Schützenfest nicht möglich.
Daher lädt der Vorstand gemeinsam mit unserem Königspaar Christoph Pommer und Isabel Kleinschnittger recht herzlich zum Schützenfest nach Brenken ein.
Freunde, Nachbarn, Bekannte und Verwandte treffen in Brenken, das könnte das Motto unseres diesjährigen Schützenfestes sein. Miteinander ins Gespräch kommen, fernab des Alltags miteinander feiern und gemeinsam schöne Stunden verbringen, das wünschen wir all unseren Gästen.
Allen, die aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht am Fest teilnehmen können, übermitteln wir besondere Genesungsgrüße.
Ein besonderer Gruß gilt auch unserem 25 – jährigem Jubelpaar Ulrich und Erika Greifenhagen sowie der 50 – jährigen Jubelkönigin Bernhild Lüke. Leider ist der 50 – jährige Jubelkönig Hubert Meier bereits verstorben.
Der Vorstand und das Königspaar Christoph und Isabel freuen sich auf Euern Besuch, auf nach Brenken.
Josef Kluthe
Oberst