Alle Bilder vom Schützenfest 2025 nun online

Liebe Freunde des Schützenfests, liebe Interessierten,

es ist vollbracht. Alle Bilder sind nun online!

die ersten Bilder sind bereits von unserer Fotografin Diana Ahlers eingetroffen. Und auch von Rolf Meier sind die Bilder von der Vogelstange und der Proklamation bereits eingetroffen.

Sobald die weiteren Bilder eintreffen werden diese natürlich auch hochgeladen.

Ein ganz großes Dankeschön für die Unterstützung geht an Diana und Rolf.

Bilder Schützenfest 2025

Schützenkönig 2025

Wir haben einen neuen König!
mit dem 68. Schuss sicherte sich Tobias Kemper die Königswürde und nahm sich seine Frau Katja zur Königin… auf dem Foto mit Tochter Ida

Die Insignien sicherten sich folgende Schützen:

Krone: Alexander Michels
Apfel: Florian Menne
Zepter: Christoph Becker
Wappen: Tobias Kemper

Marscherleichterung am Samstag

Wie mehrfach angekündigt und versprochen greift an diesem Schützenfestsamstag zum ersten Mal in der Vereinshistorie die Marscherleichterung für die Schützen.

Die Anzugsordnung ist demnach am heutigen Samstag wie folgt:

Weiße Hose, weißes Hemd, Fliege und Schützenmütze. Die Jacke darf zu Hause bleiben!

An den restlichen Schützenfesttagen bleibt die Anzugsordnung wie gehabt!

Rekrutenüben

Der Schützenverein Brenken lädt alle Jungschützen und männliche Neubürger, die dem Verein beitreten wollen, für
Mittwoch, den 11.06.2025, um 18:30 Uhr
zum Rekrutenüben in die Almehalle ein. Mitzubringen ist ein Holzgewehr.

Alle männlichen Einwohner und Neubürger, die in diesem Jahr 17 Jahre oder älter werden, können dem Verein beitreten.

Der Schützenvorstand würde sich freuen wenn möglichst viele junge Männer und Neubürger an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Schützenvogel 2025

Der Schützenvogel 2025 ist fertig! Unser Vogelbauer Markus Caspari hat diesen Vogel erstmals nach der letztjährigen Übergabe allein gebaut. Verziert und angemalt wurde er erneut von Helga Meier.

Vielen Dank euch beiden.

Wie seit einigen Jahren üblich, ist der Vogel nun auch wieder in der Bäckerei Kaiser in Brenken für alle Königsanwärter und sonstige Interessierte ausgestellt.

Baumschnitt Vogelstange

Am Mittwoch vor Pfingsten wurde unter der Regie unseres amtierenden Königs ein Arbeitseinsatz an der Vogelstange geleitet.

Nachdem Christoph beim Jungschützenschießen 2025 feststellte, dass der freie Blick des Publikums auf die Vogelstange beim Schießen durch einige Äste versperrt war, engagierte er kurzerhand einen guten Bekannten und Arbeitskollegen der sich einen Namen als Baumkletterer und Baumfpfleger gemacht hat.

Stephan Brinkert hat sich sofort bereit erklärt zu unterstützen und so ging es bewaffnet mit Motorsäge und nur durch ein Seil gesichert in schwindelerregende Höhen.

Unterstützt wurden Christoph Pommer und Stephan Brinkert durch Hendrik Pommer und Marcel Danne.

An alle ein herzliches Dankeschön.

Hier ein paar Eindrücke und spektakuläre Videos.

Neuer Jungschützenkönig in Brenken

Am Freitag dem 29.05.2025 fand zum 16. Mal das Jungschützenschießen statt. Schießberechtigt waren die Jungschützen der Jahrgänge 2002 bis 2008.

Bei bestem Wetter begrüßten Oberst Jo Kluthe und Jungschützenoffizier Tobias Borghoff die Jungschützen und die zahlreich erschienen Gäste.

Mit dem 25. Schuss sicherte sich Justus Schulte (1. v. l.) das Zepter, bevor Christopher Finke (2.v.l.) sich mit dem 26. Schuss den Apfel sicherte. Leon Sprenger (3.v.l.) wurde mit dem 29. Schuss Kronprinz und das Wappen sicherte sich Lukas Volke (rechts) mit dem 36. Schuss.

Mit dem 87. Schuss brachte Jannik Hermisch (2.v.r) nach einem spannenden Schießen den Vogel zur Strecke und ist neuer Jungschützenkönig des Schützenvereins Brenken.

Oberst Josef Kluthe und Jungschützenoffiziert Tobias Borghoff bedankten sich bei allen teilnehmenden Jungschützen.